• Startseite
    • Herzlich willkommen
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen
    • nach Voraussetzungen
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo

Ihre Voraussetzungen

  • Keinen Abschluss
  • Hauptschulabschluss
  • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
  • Fachhochschulreife
    • Kontrast
    • Default mode
    • Night mode
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Weiß)
    • Hoher Kontrast (Schwarz und Gelb)
    • Hoher Kontrast (Gelb und Schwarz)
    • Schrift
    • Set Smaller Font
    • Set Default Font
    • Set Larger Font
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Herzlich willkommen!

    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn
  • Startseite
    • Aktuelles
    • Events
    • Projekte
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Unser Leitbild
    • Schulsozialarbeit
  • Bildungsgänge
    • nach Abteilungen

      • Wirtschaft und Verwaltung
      • Ernährungsmanagement
      • Sozial- u. Gesundheitswesen
      • Gestaltung
      • Land- und Gartenbau
    • nach Voraussetzungen

      • Keinen Abschluss
      • Hauptschulabschluss
      • Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)
      • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Infos
    • Kontakt
    • Terminplan
    • Anmeldung
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Logineo
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Insgesamt 13 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Gesundheit/Soziales
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
Dauer: 2 Jahre Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Fachhochschulreife (schulischer Teil)   Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang ist für Sie geeignet, ...
Erstellt am 23. Juli 2019
2. Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Ernährung/Hauswirtschaft
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
Dauer: 2 Jahre Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Fachhochschulreife (schulischer Teil)   Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang ist für Sie geeignet, ...
Erstellt am 22. Juli 2019
3. Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule mit Profilbildung)
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
Dauer: 2 Jahre Abschlüsse: berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Fachhochschulreife (schulischer Teil)   Liebe Schülerin, lieber Schüler, dieser Bildungsgang ist für Sie geeignet, ...
Erstellt am 20. Juli 2019
4. Verabschiedung Berufsschulklassen 2025
(Events)
...  für wirtschaftliche Krisenzeiten. Auch die deutlich höheren Werte bei der Jugendarbeitslosigkeit in anderen europäischen Ländern wie etwa in Griechenland oder Frankreich illustrierten, wie erfolgreic ...
Erstellt am 23. Mai 2025
5. Fachschule des Sozialwesens - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher:innen
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
... Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe und eine Berufsausbildung im sozialen Bereich. Hochschulreife und eine Berufsausbildung im sozialen Bereich, der Abschluss der „Zweijährigen Höheren ...
Erstellt am 20. September 2023
6. Unser Kollegium
(Kollegium)
... des Bildungsgangs Höhere Berufsfachschule Ernährung und Hauswirtschaft Gibeau Marina Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   Givanopoulou Olga Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   Göttges ...
Erstellt am 06. Februar 2021
7. Ich habe den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) und/oder ...
(Bildungsgänge nach Voraussetzungen)
  Eingangsvoraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe Bildungsgänge: Zweijährige Höhere Berufsfachschulen für: Wirtschaft ...
Erstellt am 30. Juli 2019
8. Fachschule des Sozialwesens - Fachrichtung Sozialpädagogik
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
...  sofern die Tätigkeit in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung erfolgte. Auch die folgenden Eingangsqualifikation ist möglich: der Abschluss der „Zweijährigen Höheren Berufsfachschu ...
Erstellt am 23. Juli 2019
9. Einjährige Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales, Stufe 2 Schwerpunkt Sozialwesen
(Bildungsgänge Sozial- und Gesundheitswesen)
... Leistungen erbringen. Weiterführende Ausbildungsmöglichkeit Im Anschluss an diesen Bildungsgang können Sie die „Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Gesundheit/Soziales“ besuchen und dort ...
Erstellt am 23. Juli 2019
10. Einjährige Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Stufe 2
(Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
...   Weiterführende Ausbildungsmöglichkeit Im Anschluss an diesen Bildungsgang können Sie die „Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Ernährung/Hauswirtschaft“ besuchen und dort Ihre beruflich ...
Erstellt am 22. Juli 2019
11. Steuerfachangestellte/r
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
...  sich hauptsächlich aus Schülerinnen und Schülern mit Fachhochschulreife der Höheren Handelsschule und Allgemeiner Hochschulreife zusammensetzen. Schwerpunkte in der Ausbildung Die Auszubildende ...
Erstellt am 20. Juli 2019
12. Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... in der Berufsschule. Sie kann unter bestimmten Voraussetzungen, z. B. Abschluss des Wirtschaftsgymnasiums/Gymnasiums oder der Höheren Berufsfachschule, auf 2 oder 2 1/2 Jahre verkürzt werden. Eine solche ...
Erstellt am 20. Juli 2019
13. Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung, Stufe 2
(Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
... erbringen.    Weiterführende Ausbildungsmöglichkeiten Im Anschluss an diesen Bildungsgang können Sie die „Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung“ besuchen und dort ...
Erstellt am 20. Juli 2019

Bildungsgänge 2025/26

Unsere Bildungsgängebkis bildungsgaenge 2024 25 web

Neueste Beiträge

  • Freisprechung Gärtner 2025
  • Abiturfeier Wirtschaftsgymnasium 2025
  • Gemeinsam gegen Blutkrebs
  • Erasmus+ in Valencia
  • Ausstellungseröffnung Reformierte Kirche

Beliebteste Beiträge

  • Unser Leitbild
  • Fachschule für Wirtschaft und Partner
  • Review Umwelttag 2023
  • Diskussion über EU-Asylpakt
  • Einsatz für die Umwelt!

Wir sind dabei

landesprogramm

Märkischer Kreis
Bezirksregierung Arnsberg
Schulministerium NRW
Agentur fuer Arbeit Iserlohn
Kreishandwerkerschaft MK
SIHK Hagen

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

 

BERUFSKOLLEG ISERLOHN © 2022

Back to top