- 1. Anmeldung
- (Kategorie)
- Schüler Online ist eine Internet-Plattform zur Unterstützung von Schulübergängen der Schülerinnen und Schüler von den weiterführenden Schulen (Förder-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen sowie Gymnasien) ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 2. Abschlüsse in der Berufsschule
- (Unser Berufskolleg)
- Der erfolgreiche Besuch der Berufsschule wird durch ein Berufsschulabschlusszeugnis dokumentiert. Mit dem Berufsschulabschluss wird ein dem Erweiterten Ersten Schulabschluss gleichwertiger Abschluss erworben. ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 3. Anmeldung zur Berufsschule und zu den Fachschulen
- (Anmeldung)
- ... Bildungsgang (für vollzeitschulische Bildungsgänge gibt es feste Anmeldezeiträume) an unserem Berufskolleg bzw. zur Berufsschule auf elektronischem Wege vorzunehmen. Ausbildungsbetriebe: Bitte melden ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 4. Zweite Anmeldephase
- (Aktuelles)
- ... Ab sofort wieder möglich: Anmeldung zu vollzeitschulischen Bildungsgängen Anmeldung zur Berufsschule durch den Betrieb Hinweise zum Datenschutz von Schüler Online Hier als PDF die Nutzungsvereinbarun ...
- Erstellt am 27. März 2023
- 5. Landwirtin/Landwirt
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... Schüler, Sie möchten eine Ausbildung zur Landwirtin/zum Landwirt beginnen. Ihre Ausbildung findet in Ihrem Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule am Berufskolleg Iserlohn in der Abteilung Land ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 6. Gärtnerin/Gärtner
- (Bildungsgänge Land- und Gartenbau)
- ... eine Ausbildung zur Gärtnerin/zum Gärtner beginnen. Ihre Ausbildung findet in Ihrem Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule am Berufskolleg Iserlohn in der Abteilung Land- und Gartenbau statt. Der ...
- Erstellt am 28. Juli 2019
- 7. Malerin und Lackiererin/Maler und Lackierer
- (Bildungsgänge Gestaltung)
- ... in der Berufsschule am Berufskolleg Iserlohn statt. Sie besuchen im ersten Lehrjahr an zwei Tagen die Berufsschule, im zweiten und dritten Lehrjahr an einem Tag. In der Berufsschule lernen Sie sowohl ...
- Erstellt am 27. Juli 2019
- 8. Friseurin/Friseur
- (Bildungsgänge Ernährungsmanagement)
- ... eine Ausbildung zur Friseurin/zum Friseur beginnen. Ihre Ausbildung findet in Ihrem Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule am Berufskolleg Iserlohn statt. Sie besuchen im ersten und zweiten Ausbildungsjahr ...
- Erstellt am 22. Juli 2019
- 9. Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... bei weiteren Fortbildungen anrechnen zu lassen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei uns an der Schule und bei der zuständigen Zahnärztekammer. Abschlüsse in der Berufsschule Informatione ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 10. Steuerfachangestellte/r
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- Der Bildungsgang "Steuerfachangestellte/r" ist ein Bildungsgang der Berufsschule. Als berufsbezogener Bildungsgang dient er der beruflichen Qualifizierung im dualen System. Aus diesem Grunde kooperiert ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 11. Medizinische/r Fachangestellte/r
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Die Ausbildung zur/zum MFA ist eine duale Ausbildung, das heißt, sie findet sowohl in einem Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule statt. Sie müssen einen Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 12. Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... in der Berufsschule. Sie kann unter bestimmten Voraussetzungen, z. B. Abschluss des Wirtschaftsgymnasiums/Gymnasiums oder der Höheren Berufsfachschule, auf 2 oder 2 1/2 Jahre verkürzt werden. Eine solche ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 13. Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Müllvermeidung, Energiesparen in Berufsschule und Ausbildungsbetrieb Abschlüsse in der Berufsschule Neben dem Erweiterten Ersten Schulabschluss, der Fachoberschulreife (FOR) oder der Fachoberschulreife ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 14. Kaufmann/-frau für Büromanagement
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... einen mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) voraus. Ausbildung Die Ausbildung ist dual angelegt, sie findet sowohl in einem Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule statt. Die reguläre ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 15. Industriekaufmann/-frau
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Anmeldung Informationen zur Anmeldung erhalten Sie hier. Abschlüsse in der Berufsschule Informationen zu den Abschlüssen in der Berufsschule finden Sie hier. Berufsabschluss Sie ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 16. Bankkaufmann/-frau
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... an. Abschlüsse in der Berufsschule Informationen zu den Abschlüssen in der Berufsschule finden Sie hier. Persönliche Beratung Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Daniela Luzyna, zu der Si ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 17. Automobilkaufmann/-frau
- (Bildungsgänge Wirtschaft und Verwaltung)
- ... Differenzierungsbereich: Kraftfahrzeugtechnik, Betriebsfinanzierung, Kurse zur Stützung, Vertiefung und Erweiterung nach Bedarf und den Möglichkeiten der Schule Abschlüsse in der Berufsschule ...
- Erstellt am 20. Juli 2019
- 18. Terminplan
- (Allgemeine Infos)
- ... 1: Die Berufsschultage für Schülerinnen und Schüler der Berufsschule im Schuljahr 2024/25 (Änderungen vorbehalten, letzte Aktualisierung dieser Tabelle: 28. Juni 2024) KLASSE BERUFSSCHULTAGE ...
- Erstellt am 19. Juli 2019
- 19. Abteilung Wirtschaft und Verwaltung
- (Abteilung Wirtschaft und Verwaltung)
- ... umfasst sowohl Bildungsgänge der Berufsschule als auch vollzeitschulische Bildungsgänge. Mögliche Abschlüsse: Erster Schulabschluss bzw. Erweiterter Erster Schulabschluss Mittleren Schulabschluss ...
- Erstellt am 15. Juli 2019