180 Absolventen der Berufsschulklassen in großer Feierstunde verabschiedet
Zwei Jahre lang hatte es das in dieser Form leider nicht geben können: eine gemeinsame große feierliche Verabschiedung der Absolventen der Berufsschulklassen im Forum des Berufskollegs. Umso schöner, dass dies nun am 20. Mai 2022 nach zwei Jahren der Coronapandemie endlich wieder möglich war.
Und so war dann im Forum des Berufskollegs richtig was los. Etwa 180 junge Absolventinnen und Absolventen hatten sich hier zur feierlichen Zeugnisausgabe durch ihre jeweiligen Klassenlehrer versammelt: Automobilkaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Einzelhandelskaufleute, Verkäuferinnen und Verkäufer, Industriekaufleute, Steuerfachangestellte und Zahnmedizinischen Fachangestellte, die alle jetzt die erste Etappe ihrer dualen Ausbildung mit dem Zeugnis über den „Berufsschulabschluss“ erfolgreich abschließen konnten.
Feierlich ging es im Forum bei der Verabschiedung der Berufsschulklassen zu.
Keine Frage: Mit dem Erwerb des Berufsabschlusses werden die jungen Leute zu Recht voller Optimismus in die Zukunft schauen können, da war sich Abteilungsleiter Michael F. J. Boeck bei seiner Ansprache in der Feierstunde ganz sicher. Eine Jugendarbeitslosigkeit von nur fünf Prozent spräche zweifelsohne für den Erfolg des deutschen dualen Ausbildungssystems. Demgegenüber weise Spanien eine Jugendarbeitslosigkeit von mehr als 30 Prozent auf. Zudem sei ihm aufgefallen, dass sehr viele der im Forum versammelten Absolventen durch den Berufsschulabschluss und die Kammerprüfungen eine höhere Qualifikation erreichen werden, was wiederum die Durchlässigkeit des deutschen Schulsystems illustriere.
Michael F. J. Boeck hielt die Festansprache im Forum.
Nach der anschließenden Bestenehrung durch Abteilungsleiter Boeck und der Zeugnisübergabe durch die jeweiligen Klassenlehrer gab es für alle zum Abschluss der Feierstunde noch einmal die Gelegenheit zum geselligen Beisammensein.
Was jetzt noch folgt, ist die zweite Etappe mit der Berufsabschlussprüfung vor der jeweiligen Kammer („Kammerprüfung“).
Und hier die Klassenfotos:
Die Klasse AK3 mit ihrem Klassenlehrer Achim Hering
Klassenlehrer Achim Hering übergibt die Zeugnisse.
Nach der Zeugnisübergabe feiert die AK3.
Zum Abschluss noch einmal ein Anstoßen mit dem Klassenlehrer
Ein Hoch auf den Klassenlehrer!
Die Absolventen der BK3A (Klassenlehrerin: Heike Mertin) mit Michael Pollmann
Die Absolventen der BK3B mit ihrer Klassenlehrerin Linja Friedrichs
Die Klasse EK3A mit ihrem Klassenlehrer Michael Metz
Die EK3B mit ihrem Klassenlehrer Swen Göttges
Geschwind streift Michael Metz das Trikot über, das ihm seine Klasse als Andenken überreicht hat.
Die Klassen EVK2A, EVK2B, EVK2C, EVK2D mit ihren Klassenlehrern Matthias Gebel, Swen Göttges, Jan-Philip Daunheimer und Michael Metz
Die Klasse ITZ3A mit ihrer Klassenlehrerin Anja Weddig
Die Absolventen der ITZ3B mit ihrem Klassenlehrer Thorsten Dziallas
Die Klasse WST3 (Klassenlehrer: Christoph Baier)
Die Absolventen der ZF3 mit ihrem Klassenlehrer Matthias Gebel
(Text und Fotos: Clas Möller)